Ich bin als Dozent und Selbsterfahrungsleiter durch die Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein akkreditiert. Zudem besitze ich die Zertifizierung als IFA-Gruppenleiter. Ich arbeite für folgende Institute: IFT-Nord in Kiel; IVPM in Bad Bramstedt; VT Falkenried in Hamburg; MoVA Hamburg/Schleswig-Holstein, APPVT in Greifswald; WSPP in Braunschweig, IPP Bremen, IVT Lübben.
Workshops
Für folgende Themen stehe ich als Dozent zur Verfügung:
-
Verhaltenstherapeutische Behandlung der Panikstörung mit Agoraphobie
-
Verhaltenstherapeutische Paartherapie & Integration der Partner:innen in die Einzelbehandlung
-
Psychodukation im Rahmen von Gruppentherapien
-
Umgang mit schwierigen Situationen in Gruppentherapien
Die Workshops können als 1- oder 1,5-Tagesworkshops gebucht werden.
Supervision
Ich bin als Supervisor durch die Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein akkreditiert und engagiere mich in der Ausbildung von Supervisor:innen.
Selbsterfahrung und IFA-Gruppen
Im Rahmen verschiedener Ausbildungsinstitute biete ich Einzel- und Gruppenselbsterfahrung für Psycholog:innen und Ärzt:innen* in Aus- und Weiterbildung an. Das Konzept basiert auf den aktuell verfügbaren Manualen, es ist ergänzt um die Themen Burn-out-Prophylaxe und biografische Versöhnung und beinhaltet u.a. Elemente aus ACT. Zudem besitze ich die Zertifizierung als IFA-Gruppenleiter. Regelmäßig finden in meiner Praxis durch die Ärztekammer anerkannte IFA (interaktionelle Fallarbeit)-Gruppen statt.
* in SH nur in Kooperation mit einem Institut mit Ärztl. Leiter:in möglich
Vorträge
Des Weiteren stehe ich als Redner für Vorträge zur Verfügung. Hier eine Dokumentation der wichtigsten Vorträge:
2016-2019: Traumaführerschein für Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer:innen, u.a. in Kiel, Lübeck, Braunschweig
2016: Vortrag auf den Fachsymposium "Parkinson und Psychologie", Neustadt, 16.04.2016
2015: Vortrag im Klinikum Itzehoe: "Partner:innenschaft und psychische Störungen"; Vortrag IFT-Nord: "Neue Strategiene in der verhaltenstherapeutischen Paartherapie"; Parkinsonsymposium Schön Klinik Neustadt
2011: Gesundheitstag des Innenministeriums, Ministeriums für Wirtschaft und des Umweltministeriums, Kiel,
Vortrag: „Keine Angst vor Psychotherapie“
2010 und 2011: TU Braunschweig, Vorlesungsreihe Klinische Psychologie, Vortrag: „Stationäre Behandlung von psychosomatisch erkrankten Patient:innen“
2010: TÜV-Nord, Hamburg, Vortrag: „Das Unmessbare messbar machen. Ergebnismessung in der Depressionsbehandlung“
2010: Herbstsymposium der Schön Klinik Arolsen, Vortrag: „Behandlung von Angststörungen: Die Praxis“;
Treffen der Rechtspfleger:innen, Richter:innen und Staatsanwält:innen des Landes Schleswig-Holstein, Sankelmark-Akademie, Vorträge zu Depression und Somatisierungsstörung
2009 und 2010: Ostsee-Symposium der Schön Klinik Neustadt, Vortrag: „Partner:innenschaft und Parkinson“
2009: Symposium der Schön Klinik Bad Bramstedt zum Thema Depression, Vortrag: „Männer und Depression“